Kein Haus am See, aber immerhin auf Stelzen ist dieses Katzenhaus aus Holz von Catlaboo mit dem romantischen Namen „Catville“.
Fast ein Jahr lang haben Anna und Mateusz Ruzik aus dem polnischen Danzig an ihrem Katzenhaus getüftelt. Die beiden Katzenhalter wollten ein schönes und hochwertiges Möbelstück für ihre British Kurzhaar-Kater Maurice und Toni, das auch ihnen als Halter gefiel. Bis der Prototyp stand und der passende Produktionspartner gefunden wurde, dauerte es aber seine Zeit.
Aus der Tüftelei entstanden ist das Katzenhaus Catville, ein wunderschönes Stelzenhaus für Katzen. Es ist aus Eichenholz, ein Material, welches bekannt ist für seine Robustheit und lange Haltbarkeit. Deshalb wird es gern im Möbelbau, aber auch allgemein im Hausbau und bei der Treppenherstellung verwendet. Die hellen Vorder- und Rückseiten sind aus Sperrholz mit Polyurethan-Emaille-Lack. Alles, was braun ist – Stelzenbeine, Seitenteile, Dach und Boden – ist aus Leimholz. Die schlichte Optik hat wenig mit handelsüblichen Katzenmöbeln gemeinsam. Und auch wenn es Eichenholz ist, lässt es sich auch in Wohnräume intergrieren, wenn dort andere Holzarten dominieren.
Die Gesamthöhe vom Boden bis zum Dachfirst liegt bei 76 cm. Es ist 47 cm breit und 32 cm tief. Ein handgenähtes Kissen für die Höhle ist dabei und 43 x 30 x 6 cm (BxTxH) groß. Das entspricht dann auch der eigentlichen Liegefläche. Die Stelzenbeine sind 30 cm lang. Ein kleiner Hopser ist demnach schon nötig, um ins Katzenhäuschen zu springen. 8,7 kg wiegt das komplette Catville-Katzenhaus.
Geliefert wird es im Ganzen. Lediglich die Beine müssen noch montiert werden, was aber nicht schwer ist. Schrauben und Imbusschlüssel sind natürlich im Lieferumfang enthalten.
Ihr bekommt dieses Katzenhaus bei Catlaboo.
Preis – 330 EUR inklusive Versandkosten.