Katzenmöbel aus Banana Leaf, den Blättern der Bananenstaude werden seit Jahren immer beliebter. Die Bananenblätter kommen aus dem asiatischen Raum und werden dort vielfältig verwendet, nicht nur zur Herstellung von Möbeln.

Essbar sind die Blätter zwar nicht, doch für den Garvorgang werden viele Lebensmittel darin verpackt. Unter den Aquarianern ist Banana Leaf ebenfalls beliebt, denn die Blätter sollen ins Aquarium gegeben eine desinfizierende Wirkung haben und der Gesunderhaltung von Fischen dienen.
Für die Verwendung bei der Herstellung von Möbeln und Katzenmöbeln wie die vielen Banana-Leaf-Kratzbäume und auch diese Katzenliege werden die Bananenblätter getrocknet und zu Kordeln gedreht. Dadurch werden die Stränge sehr stabil und sind recht umempfindlich gegenüber Katzenkratzern.

Die Katzenliege Banan Leaf von Karlie steht auf Holzbeinen. Die Liegekonstruktion selbst ist aus Banana Leaf. Zur Polsterung dient das beiligende Kissen aus Polyester, das bei 30°C waschbar ist. Es ist einfach herausnehmbar und kann beliebig durch etwas anderes ersetzt werden, wenn eure Katzen andere Vorlieben haben. Drin hängt noch ein kleiner Ball aus Stoff mit echten Federn, der den natürlich Dschungel-Look komplett macht.
Die Katzenliege ist 46 x 39 x 50 cm (LxBxH) groß und kostet bei Zooplus 53,24 € (Stand 10/2020).